Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

die reife Frucht

См. также в других словарях:

  • Frucht — Verschiedene Früchte aus dem Regenwald Panamas Die Frucht (von lat. fructus) einer Pflanze ist die Blüte im Zustand der Samenreife. Die Frucht ist die Gesamtheit der Organe, die aus einer Blüte hervorgehen, und die die Samen bis zu deren Reife… …   Deutsch Wikipedia

  • Frucht (Botanik) — Verschiedene Früchte aus dem Regenwald Panamas Die Frucht (von lat. fructus) einer Pflanze ist die Blüte im Zustand der Samenreife. Die Frucht ist die Gesamtheit der Organe, die aus einer Blüte hervorgehen, und die die Samen bis zu deren Reife… …   Deutsch Wikipedia

  • Frucht — 1. An den früchten merckt man, wie dess Baums gewartet ist. – Henisch, 1269; Petri, II, 15. 2. An der Frucht erkennt man den Baum. – Matth. 12, 33; Schulze, 210; Kirchhofer, 305; Winckler. XIX, 46; Henisch, 1269. Die Bergamasken sagen: An den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Quitte, die — Die Quitte, plur. die n, die Frucht des Quittenbaumes, Pyrus Cydonia L. welche einem Apfel gleicht, nadelförmig, von außen wollig, und inwendig fleischig ist. Sie ist gelb von Farbe, hat einen angenehmen Geruch, aber ungekocht einen sehr herben… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Brautleute — Titelseite der Ausgabe von 1840 I Promessi Sposi (deutsch: Die Brautleute, früher Die Verlobten) heißt ein historischer Roman des italienischen Autors Alessandro Manzoni, dessen erste Fassung 1827 und dessen endgültige Fassung 1840 1842 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Frucht — Frucht, von Blüten, Blütenteilen oder Blütenständen gebildetes Organ, das die reifenden Samen umgibt und sich bei ihrer Reife entweder öffnet und sie freigibt (⇒ Streufrucht) oder geschlossen bleibt (⇒ Schließfrucht) und als Ausbreitungsorgan (⇒… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Die Glasglocke — (englisch The Bell Jar) ist der einzige Roman der amerikanischen Schriftstellerin Sylvia Plath, die vor allem als Lyrikerin bekannt wurde. Er begleitet seine Protagonistin Esther Greenwood durch den Sommer des Jahres 1953, der mit einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Frucht — Obst * * * Frucht [frʊxt], die; , Früchte [ frʏçtə]: 1. (essbares) Produkt bestimmter Pflanzen, besonders von Bäumen und Sträuchern, das den Samen bis zur Reife umschließt: im Herbst reifen die Früchte, fallen die Früchte ab; ein Korb voller… …   Universal-Lexikon

  • Frucht — Frụcht die; , Früch·te; 1 etwas, das meist an Bäumen und Sträuchern wächst, gegessen werden kann und meist süß schmeckt <eine reife, saftige, süße Frucht essen>: Äpfel, Bananen, Erdbeeren und Orangen sind Früchte || K : Fruchtbonbon,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Orange (Frucht) — Illustration: Citrus sinensis (L.) Histoire et culture des orangers A. Risso et A. Poiteau. Paris Henri Plon, Editeur, 1872. Die Orange (Aussprache: [oˈraŋʒə] oder [ …   Deutsch Wikipedia

  • Sommerfrucht, die — Die Sommerfrucht, plur. die früchte. 1. In einigen Gegenden, z.B. in Meißen, die Fruchtbarkeit des Erdbodens im Sommer, und in engerer Bedeutung die Feuchtigkeit, welche der Erdboden im Sommer hat und empfängt; ohne Plural. Die Winterfrucht gibt… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»